top of page
Suche

100 Jahre FC Dorndorf – Gegründet auf Basalt

Tacheles

In diesem Jahr wird der FC „Schwarz-Weiß“ Dorndorf 1921 e.V. 100 Jahre alt. Und nichts ist so beständig wie der Wandel in einem Verein. Das gilt natürlich auch für die Geschichte des FC Dorndorf. Von den bescheidenen Anfängen der Fußballer zu Beginn der Zwanziger Jahre des letzten Jahrhunderts bis in das heutige digitale Zeitalter mit elektronischen Spielerpässen für Sportler, Homepage- und Facebook-Auftritten, einem eigenen FCD-Server für die Vereinsverwaltung und -archivierung und dem FCD-Online-Shop war es ein weiter Weg. Und immer, damals wie heute, gab und gibt es Menschen, die sich ehrenamtlich dem Vereinszweck verschrieben haben bzw. es bis heute tun. Ihnen ist es zu verdanken, dass der FC Dorndorf nunmehr seinen 100. Geburtstag feiern kann.


Zwischen damals und heute lag die Zeit des Zweiten Weltkrieges, in der das sportliche und sonstige Vereinsgeschehen quasi eingestellt wurde bzw. werden musste. Dann der Wiederbeginn zunächst mit den Seniorenfußballern ab 1946, der Gründung der so überaus erfolgreichen Kunstradsportabteilung im Jahr 1955, der Gründung der Alte-Herren-Abteilung 1964, der Tischtennis- und Gymnastikabteilung 1969 bzw. 1976. In den 80er Jahren kamen dann noch vorübergehend das Kinderturnen und die Seniorentanzgruppe sowie die Volleyballmannschaft hinzu, und die Mitgliederzahl des FC Dorndorf stieg kontinuierlich auf über 700 Mitglieder an.


Dieser Wandel zeigt sich auch bei den vielfältigen kulturellen Veranstaltungen, mit deren Durchführung der FC Dorndorf bis heute eine tragende Säule des Dorflebens ist. Hier wurde und wird alles geboten: Rosenmontagsball, Kinderfastnacht, Waldfest, Spielfest, Preisskat, Kirmesstände, Disco-Veranstaltungen, Rockkonzerte, Irischer Abend, Kinderolympiade, Bierwagenziehen, Jule-Turnier und das so überaus erfolgreiche und bekannte Dorndorfer Dorfduell. Und letztlich zeigt sich dieser Wandel beim FC Dorndorf auch bei den Sportstätten und der Infrastruktur. Seine rührigen Vorstandsmitglieder haben es ab Mitte der 90er Jahre innerhalb von weniger als 10 Jahren geschafft, zunächst ein neues Sportheim und dann einen neuen Kunstrasenplatz zu planen und zu bauen. Wahrhaft eine Energieleistung, die sich sehen lassen kann und die dem gesamten Verein einen großen Schub nach vorne gebracht hat.


Zum 100. Geburtstag zeigt sich das Geburtstagskind putzmunter – trotz Corona. Denn der junge Vorstand hat mit seinem Durchschnittsalter von unter 40 Jahren (!) einiges auf die Beine gestellt, um seinen Mitgliedern und allen Interessierten ein schönes Fest- und Jubiläumsprogramm anzubieten. Angefangen von sportlichen Veranstaltungen wie dem Jugendfußball-Pokalfinaltag am 1. Mai, einem Tischtennis-Dorfturnier am 8. Mai, einem Cage-Soccerturnier auf dem neu errichteten Bolzplatz am 31. Juli und einem Jugendfußballturnier am 05. September bis hin zum großen Festwochenende am 10. und 11. Juli, das bereits fertig durchgeplant ist, aber derzeit noch wegen der unsicheren Corona-Lage unter Vorbehalt steht. Und auch eine Festschrift, das sog. „Jahrhundertbuch“, wurde mit großem Aufwand erstellt. Es soll am Ostermontag, den 05. April, vorgestellt und erstmals zum Verkauf angeboten werden – falls die Vorordnungslage dies zulässt.


Als Schirmherr konnte Matthias Preis gewonnen werden. Matthias Preis ist natürlich auch Geschäftsmann und Inhaber der Preis GmbH und Pinguin-System GmbH – aber zu allererst Familienvater, Vereinsmensch und überzeugter Dorndorfer. Seine gradlinige Art und sein Credo „Net schwätze – mache“ charakterisieren


ihn trefflich. Er hat auch nicht lange überlegt, als der Vorstand des FCD ihm die Schirmherrschaft für das 100-jährige Jubiläum antrug. In seiner knapp bemessenen Freizeit geht er gern mit seiner Frau Anja und den beiden Kindern Fabian und Belinda auf Tour – quer durch Deutschland und Europa mit seinem Wohnmobil.


Heute hat der FC Dorndorf 480 Mitglieder und schaut, auch wegen der großartigen Unterstützung des eigens in 2004 gegründeten Fördervereins, zuversichtlich in die nächsten Jahre. Denn an der Erfolgsstory der letzten Jahre ist der Förderverein mit seinen großzügigen, langjährigen Partnern wie Sterntaler GmbH, Heus Betonwerke GmbH, Kandem Leuchten GmbH, IK Fashion, WEMATEC GmbH, Preis GmbH und Pinguin-System GmbH oder auch dem Forstbetrieb Guderjahn, der im übrigen auch unser Trikotsponsor ist, und vielen anderen, maßgeblich beteiligt.


Aktuell sind zwei Fußball-Seniorenteams (Gruppenliga und A-Liga) für die Schwarz-Weißen Farben unterwegs, sowie eine Alte-Herren-Mannschaft als SG Watzenhahn (zusammen mit dem SV Wilsenroth). Die Jugendfußballer sind bestens in der Spielgemeinschaft JSG Dornburg integriert. Die Tischtennisabteilung ist mit zwei Mannschaften am Start, die Kunstradsportler liefern nach wie vor blendende Ergebnisse bis hin zur Teilnahme an Deutschen Meisterschaften ab, und die Gymnastikabteilung betreibt zwar keinen Wettkampfsport, ist aber ebenso eine wichtige Säule im Verein.

Der Vorstand freut sich auf die vielen Veranstaltungen im Jubiläumsjahr, die selbstverständlich nachgeholt werden, wenn sie coronabedingt nicht stattfinden können.

 

Der Vorstand des FC Dorndorf im Jahr 2021.

Stehend von links: Lukas Lahnstein (Bereichsleiter Verwaltung), Christopher Müller (Bereichsleiter Kommunikation), Mathias Jung (Abteilungsleiter Fußball), Philipp Stahl (Bereichsleiter Finanzen), Johann Zahn (Abteilungsvorstand Fußball), Kristina Lahnstein (Abteilungsleiterin Gymnastik), Franziska Lahnstein (stellv. Bereichsleiterin Finanzen), Marvin Demer (Beisitzer Social Media, Liegenschaften), Maximilian Blaum (Jugendleiter), Johannes Müller (Beisitzer Kommunikation), Jonas Lahnstein (1. Vorsitzender)

Sitzend von links: Theo Krämer (2. Vorsitzender, Bereichsleiter Wirtschaft), Udo Wengenroth (Abteilungsvorstand Tischtennis), Oliver Stahl (Beisitzer Wirtschaft), Wolfgang Blaum (Bereichsleiter Liegenschaften), Joachim Lahnstein (Pressewart, Chef des Planungsteams „100 Jahre FCD“, Chefredakteur Jahrhundertbuch)

Schirmherr Matthias Preis

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Einladung zur JHV 2023

Der Vorstand des FC „Schwarz-Weiß“ 1921 Dorndorf e.V. lädt herzlich ein zur JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2023 am 12.05.2023 - 19:00 Uhr...

Comentarios


Beitrag: Blog2 Post
bottom of page